Die Sieger des Pflanzgut-Wettbewerbs 2022 der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) und der Saatguterzeugergemeinschaft in Niedersachsen e.V. (SEG) wurden auf der gemeinsamen Kartoffeltagung von LWK und SEG in Bispingen-Behringen von Kammerpräsident Gerhard Schwetje und dem SEG-Vorsitzenden Helge Johannes ausgezeichnet.
Den ersten Platz erreichte Heinz Heuer, der einen Betrieb in Schatensen (Landkreis Uelzen) bewirtschaftet. Seine Partie der Sorte Madeira, die er für die Europlant vermehrte, erzielte 46 von 49 möglichen Punkten.
Den zweiten Platz belegte der Vermehrungsbetrieb Peter Niemann, Brest-Wohlerst (Landkreis Stade) mit einer für die RAISA vermehrten Partie der Sorte Venezia. Für den dritten Platz wurde der Betrieb Henning Mahnkopf aus Holle (Landkreis Hildesheim) ausgezeichnet. Er vermehrte eine Partie der Sorte Corinna für die Europlant.
Die Qualität aller 21 beim Wettbewerb angemeldeten und bewerteten Partien war sehr hoch. Sowohl in der Knollen- als auch der Bestandesbonitur wurden nur wenige und geringe Mängel festgestellt. Dies belegt die hohe Qualität des niedersächsischen Pflanzgutes.
Wanderpokal, Urkunde und Plakette für den Sieger: Heinz Heuer (Mitte) aus Schatensen (Landkreis Uelzen) hat 2022 die besten Pflanzkartoffeln in Niedersachsen erzeugt. Dafür wurde er von Kammerpräsident Gerhard Schwetje (links) und dem Vorsitzenden der Saatguterzeugergemeinschaft, Helge Johannes, ausgezeichnet. (Foto: J. Grocholl)
Heinz Heuer (Zweiter von links) aus Schatensen (Landkreis Uelzen) hat 2022 die besten Pflanzkartoffeln in Niedersachsen erzeugt. Zweiter wurde Peter Niemann (Zweiter von rechts). Der Drittplatzierte Henning Mahnkopf fehlt auf dem Foto. Preise und Urkunden wurden von Kammerpräsident Gerhard Schwetje (links) und dem Vorsitzenden der Saatguterzeugergemeinschaft, Helge Johannes, überreicht. (Foto: J. Grocholl)